EMCEE ist ein Herbizid zur Bekämpfung von Einjährigen zweikeimblättrigen Unkräutern nach dem Auflaufen in Winter- und Sommerweichweizen, Winter- und Sommergerste, Winter- und Sommerroggen, Wintertriticale, Winter- und Sommerhafer. EMCEE enthält den Wirkstoff MCPA, der zur chemischen Gruppe der Phenoxycarbonsäuren gehört. Die Aufnahme erfolgt über die Blätter der Unkräuter, eine Wurzelaufnahme ist nur in einem geringen Umfang möglich. Innerhalb der Pflanze wird der Wirkstoff vornehmlich in die teilungsaktiven Bereiche verlagert und beeinflusst dort lebensnotwendige Stoffwechselprozesse. Die Folge ist eine intensive, unregelmäßige Zellvermehrung. Der Wirkungsmechanismus beruht im wesentlichen auf einer Auxin-Aktivität (HRAC/WSSA: O/4)
-
Hervorragender Wuchsstoff gegen Disteln
-
Spätbehandlungen gegen Unkräuter möglich
-
Hoch konzentriert mit einfacher Aufwandmenge