Pyrat® XL enthält die bekannten Wirkstoffe Florasulam und Fluroxypyr. Das Produkt wirkt systemisch gegen Unkräuter und kann gegen Kletten-Labkraut auch bis zum Anschwellen der Fahnenblattscheide eingesetzt werden. Neben der guten Mischbarkeit mit weiteren Herbiziden (auch Gräserherbizide) ist eine Kombination mit Fungiziden, AHL sowie Blattdüngern (Markenprodukt) möglich. Bei Mischungen immer die Hinweise der Hersteller beachten.
Pyrat® XL - Unkräuter im Visier
- Systemisches Getreideherbizid gegen Unkräuter
- Gegen Zaunwinde auf Getreide- und Rapsstoppel
- Langes Anwendungsfenster bis BBCH 45 gegen Kletten-Labkraut
Zulassungsnummer: | 025151-60 |
Produktgruppe: | Herbizid |
Bienengefährlichkeit: | B4: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). |
Gebinde: | 4 x 5 Liter 20 Liter |
Auflagen: | NT101, NW468, NW642, NW642-1, NG352, VA215, VA216, VV835, VV549, WA700 |
Lagerklasse (nach TRGS 510): | 12 |
Lagertemperatur: | -5 - 30 °C |
Bezeichnung im Beförderungspapier: | UN 3082, UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FLÜSSIG, N.A.G. (FLUROXYPYR),, 9, III, (E) |