Groove® besticht als selektives Herbizid nicht nur durch sein breites Wirkungsspektrum in vielen Kulturen, sondern auch durch die zunehmende Bedeutung des darin enthaltenen Wirkstoffs Propyzamid. Dieser wird hauptsächlich über den Boden durch die Wurzel und den Keimling aufgenommen und greift in die Proteinsynthese einkeimblättriger und zweikeimblättriger Pflanzen ein. Mit Groove® werden nicht nur Ausfallgetreide und übliche Ungräser bekämpft, sondern auch resistente Biotypen von Ackerfuchsschwanz sowie Windhalm. Verbunden mit dem geringen Risiko der Resistenzentwicklung des Wirkstoffs rechtfertigt dies die Positionierung von Groove® als wichtigen Baustein im Resistenzmanagement. Eine optimale Wirkung wird bei niedrigen Temperaturen erreicht.
Groove® - Das rockt gegen Ungräser
- Stark gegen Ackerfuchsschwanz, auch bei resistenten Biotypen
- Wichtiger Baustein im Resistenzmanagement
- Langanhaltende Bodenwirkung
Zulassungsnummer: | 006220-60 |
Produktgruppe: | Herbizid |
Bienengefährlichkeit: | B4: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). |
Gebinde: | 4 x 5 Liter |
Auflagen: | NT101, NW468, NW642 |
Lagerklasse (TRGS 510): | 12 |
Lagertemperatur: | 0 - 30 °C |
Bezeichnung im Beförderungspapier: | UN 3082, UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FLÜSSIG, N.A.G., (ENTHÄLT: PROPYZAMID), 9, III |