In Jura® sind die Wirkstoffe Prosulfocarb und Diflufenican erstmals vereint. Das Produkt wurde als EC-Formulierung entwickelt. Dadurch konnte, im Vergleich zu Tankmischungen aus Roxy® 800 EC + Diflanil® 500 SC, die Menge an Diflufenican auf das notwendige Maß reduziert und gleichzeitig die Wirkung verbessert werden. Das Prosulfocarb in Jura® ermöglicht einen Wirkstoffwechsel in den Flufenacet-lastigen Herbstbehandlungen gegen Windhalm (auch resistente Biotypen) und Rispe. In den unabhängingen Feldversuchen hat sich gezeigt, dass mit 3,0 l/ha Jura® im Vorauflauf bis frühen Nachauflauf beste Wirkungsgrade gegen Windhalm, Rispe und Unkräuter erzielt werden.
Jura® - Der Gipfelstürmer
- Enthält die sich optimal ergänzenden Wirkstoffe Prosulfocarb und Diflufenican
- Für den Wirkstoffwechsel gegen Windhalm im Herbst
- Breite Wirkung im Wintergetreide inkl. Wintertriticale
Zulassungsnummer: | 008324-00 |
Produktgruppe: | Herbizid |
Bienengefährlichkeit: | B4: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). |
Gebinde: | 2 x 10 Liter |
Auflagen: | NW607-1, NW706, NT145, NT146, NT170, NW800, WP710, WP734, WP7761 |
Lagerklasse (TRGS 510): | 12 |
Lagertemperatur: | 4 - 35 °C |
Bezeichnung im Beförderungspapier: | UN 3082, UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FLÜSSIG, N.A.G. (ENTHÄLT: DIFLUFENICAN, PROSULFOCARB), 9, III, (E) |