Durch die Kombination der Wirkstoffe Fludioxonil und Pyrimethanil ist Pomax® ein hervorragendes Produkt zur Bekämpfung von pilzlichen Lagerkrankheiten im Kernobst. Pomax® hat eine Kontaktwirkung (oberflächenaktiv) über den Wirkstoff Fludioxonil. Fludioxonil gehört zu den Wirkstoffgruppen, die als nicht resistenzgefährdet eingestuft sind (FRAC-Gruppe E2). Pyrimethanil mit seiner translaminaren Wirkung hat neben der protektiven Wirkung, ebenso wie Fludioxonil, eine kurative Wirkung. Mit Pomax® wird ein höchstes Maß an Wirkungssicherheit gewährleistet. Durch gezielte Planung mit Pomax® kann auch die Wirkstoffobergrenze eingehalten werden.
POMAX® - Maximale Wirkung gegen Lagerfäulen
- Effektive Wirkung durch die Kombination von zwei Wirkstoffen
- Der Einsatz von zwei Wirkstoffen minimiert das Resistenzrisiko
- Kurze Wartezeit
Zulassungsnummer: | 008483-00 |
Produktgruppe: | Spezialprodukt |
Bienengefährlichkeit: | B4: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). |
Gebinde: | 4 x 5 Liter |
Auflagen: | NW605-1, NW606, NW468 |
Lagerklasse (TRGS 510): | 12 |
Lagertemperatur: | 4 - 35 °C |
Bezeichnung im Beförderungspapier: | UN 3082, UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FLÜSSIG, N.A.G., (pytimethanil + fludioxonil mixture), 9, III, (E) |