Stemat mit dem Wirkstoff Ethofumesat wirkt sowohl über den Boden als auch über das Blatt und ist im Nachauflauf zugelassen. Eine ausreichende Bodenfeuchte ist Grundlage für eine gute Wirkung. Dadurch nimmt der Keimling Ehtofumesat auf, welches das Wachstum der empfindlichen Unkräuter hemmt und damit zu deren Absterben führt.
Stemat - Unkraut platt über Boden und Blatt
- Sicher gegen Kletten-Labkraut und Vogelmiere
- Lange Wirksamkeit durch hohe UV-Stabilität
- Idealer Aufmischpartner zur Erhöhung des Ethofumesatgehalts
Zulassungsnummer: | 006766-60 |
Produktgruppe: | Herbizid |
Bienengefährlichkeit: | B4: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). |
Gebinde: | 4 x 5 Liter |
Auflagen: | NT102, NW468, NW642, NG402, NG403, WP738, WP775 |
Lagerklasse (TRGS 510): | 12 |
Lagertemperatur: | 4 - 35 °C |
Bezeichnung im Beförderungspapier: | UN3082, UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FLÜSSIG, N.A.G (ENTHÄLT: ETHOFUMESAT), 9, III, (E) |